Tomate QST-201 F1

Tomate QST-201 F1: Eine ertragreiche determinierte Tomate für Freilandanbau mit 200-250 g runden roten Früchten und Toleranz gegenüber TYLCV, V und Fusarium (F1 & F2).

Mehr lesen →

Tomate QST-202 F1

Tomate QST-202 F1: Eine determinierte Freilandtomate, die 180-220 g schwere, runde, rote Früchte produziert und tolerant gegenüber TYLCV, V und Fusarium ist (F1 & F2).

Mehr lesen →

Tomate QST-203 F1

Tomate QST-203 F1: Eine determinierte Tomate mit kräftigen Pflanzen, ovalen roten Früchten (160-180 g) und Resistenz gegen TYLCV, V und Fusarium (F1 & F2).

Mehr lesen →

Tomate QST-204 F1

Tomate QST-204 F1: Eine determinierte Freilandtomate mit kräftigen Pflanzen, ovalen roten Früchten (90-120 g) und Resistenz gegen TYLCV, V und Fusarium (F1 & F2).

Mehr lesen →

Tomate QST-205 F1

Tomate QST-205 F1: Eine robuste determinierte Tomate für offene Felder mit 120-150 g ovalen roten Früchten und Resistenz gegen TYLCV, V und Fusarium (F1 & F2).

Mehr lesen →

Tomate QST-206 F1

Tomate QST-206 F1: Eine leistungsstarke unbestimmte Tomate. Produziert 200-230 g runde rote Früchte mit Resistenz gegen TYLCV, TSWV, TMV, V und Fusarium.

Mehr lesen →

Tomate QST-207 F1

Tomate QST-207 F1: Eine robuste, unbestimmte Gewächshaustomate mit 200-230 g schweren, runden, roten Früchten und Resistenz gegen TYLCV, TSWV, TMV, V und Fusarium.

Mehr lesen →

Tomate QST-208 F1

Tomate QST-208 F1: Eine unbestimmte Gewächshaustomate mit 160-180 g ovalen roten Früchten und Resistenz gegen TYLCV, TSWV, TMV, V und Fusarium.

Mehr lesen →

Tomate QST-209 F1

Tomate QST-209 F1: Eine unbestimmte Gewächshaustomate mit 150 g ovalen roten Früchten und Resistenz gegen TYLCV, TSWV, TMV, V und Fusarium (F1 & F2).

Mehr lesen →

Tomate QST-210 F1

Tomate QST-210 F1: Eine zuverlässige unbestimmte Gewächshaustomate mit 180-200 g ovalen roten Früchten und Resistenz gegen TYLCV, TSWV, TMV, V und Fusarium.

Mehr lesen →

Tomate QST-211 F1

Tomate QST-211 F1: Eine hochwertige unbestimmte Gewächshaustomate mit 300-450 g hellrosa runden Früchten und Resistenz gegen TYLCV, TSWV, TMV, V und Fusarium.

Mehr lesen →